Fischwissen.ch 
- [Alt + 0] - Startseite
- [Alt + 1] - Navigation
- [Alt + 2] - Inhalt
- [Alt + 3] - Kontakt
- [Alt + 4] - Sitemap
- [Alt + 5] - Suche
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 2030
Aktuell 45 days
Aktuell Kampagne: Aquarienfische sind keine Deko-Objekte In der Schweiz leben Millionen von Aquarienfischen in Heimaquarien. Doch vielfach fehlt das Wissen, wie man diese empfindsamen Lebewesen pflegen muss. Darum beteiligt sich die Fachstelle an der Aufklärungskampagne, die der Bund, Tierschutzor
- Größe:
- 74 K,
- Erstellt:
- 06-05-15,
- Geändert:
- 12-05-22 11:56
- Pfad: /Startseite/Aktuell
- /Startseite/Aktuell
Bilder- und Filmgalerie 88 days
Bilder- und Filmgalerie Das Gesellschaftsaquarium mit Salmlern in Bildern Die Bilder zeigen das Aquarium als Ganzes sowie Detailaufnahmen der Tiere und der Einrichtung. Die Bildlegenden beschreiben jeweils die wichtigen Aspekte auf den Bildern (zum Vergrössern auf die Bilder klicken). Das Aquari
- Größe:
- 38 K,
- Erstellt:
- 22-06-17,
- Geändert:
- 29-03-22 16:59
- Pfad: /Fischhaltung/Aquarienportraits/Gesellschaftsaquarium mit Salmlern/Bilder- und Filmgalerie
- /Fischhaltung/Aquarienportraits/Gesellschaftsaquarium mit Salmlern/Bilder- und Filmgalerie
Die Stimmen der Fische 89 days
Die Stimmen der Fische Stumme Fische? Weit gefehlt. Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind Fische keineswegs stumm. Fische sind wahre Klangkünstler. Sie kommunizieren auf vielfältige Weise miteinander und erzeugen die unterschiedlichsten Töne: Sie trommeln, knarren, knallen, schnalzen, grunz
- Größe:
- 22 K,
- Erstellt:
- 21-12-17,
- Geändert:
- 28-03-22 20:26
- Pfad: /Fischbiologie/Die Stimmen der Fische
- /Fischbiologie/Die Stimmen der Fische
Verspielte Fische 96 days
Verspielte Fische Verspielte Fische Spielverhalten tritt in unterschiedlichen Situationen auf. So spielen Tiere mit anderen Individuen oder mit Objekten oder sie vollführen Bewegungsspiele. Viele Fragen in Zusammenhang mit Spielverhalten sind noch offen. Bisher wurden in der Literatur vor allem sp
- Größe:
- 10.8 K,
- Erstellt:
- 20-01-15,
- Geändert:
- 21-03-22 22:49
- Pfad: /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Verspielte Fische
- /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Verspielte Fische
Auf Tuchfühlung mit Kois (2021) >> 96 days
Auf Tuchfühlung mit Kois (2021) >> Auf Tuchfühlung mit Kois (2021) Kois ( Cyprinus rubrofuscus ) sind sie weltweit beliebte Aquarien- und Teichfische. Sie gehören zu den Karpfenfischen und stammen ursprünglich aus Ostasien, wo sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts intensiver gezüchtet werden. Durch
- Größe:
- 19.2 K,
- Erstellt:
- 26-05-21,
- Geändert:
- 21-03-22 22:48
- Pfad: /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Auf Tuchfühlung mit Kois (2021) >>
- /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Auf Tuchfühlung mit Kois (2021) >>
Unter natürlichen Bedingungen werden heranwachsend... 96 days
Unter natürlichen Bedingungen werden heranwachsende Kampffische weniger aggressiv (2021) >> Unter natürlichen Bedingungen werden heranwachsende Kampffische weniger aggressiv (2021) Kampffische ( Betta splendens ) sind weltweit beliebte Aquarienfische und werden seit langem gezüchtet. Zwar wurden s
- Größe:
- 15.3 K,
- Erstellt:
- 27-05-21,
- Geändert:
- 21-03-22 22:46
- Pfad: /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Unter natürlichen Bedingungen werden heranwachsende Kampffische weniger aggressiv (2021) >>
- /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Unter natürlichen Bedingungen werden heranwachsende Kampffische weniger aggressiv (2021) >>
Fisch-Bibliothek 96 days
Fisch-Bibliothek Die Artikelsammlung liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Grundlagen zur artgerechten Fischhaltung und zum Fischwohl. Die Artikel sind nach Erscheinungsjahr aufgelistet . Mit Klick auf den Titel der Publikation erscheint eine Kurzzusammenfassung. Über den Link „Mehr“ gel
- Größe:
- 97 K,
- Erstellt:
- 13-11-12,
- Geändert:
- 21-03-22 20:23
- Pfad: /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek
- /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek
Aggressive Artgenossen schlagen aufs Gemüt (2020) 100 days
Aggressive Artgenossen schlagen aufs Gemüt (2020) Aggressive Artgenossen schlagen aufs Gemüt (2020) Immer wieder gibt es zwischen Fischen aggressive Begegnungen. Wie wirken sich solche Begegnungen mit Artgenossen auf den emotionalen Zustand eines Fisches aus? Die Autor*innen wollten mit dieser Stu
- Größe:
- 27 K,
- Erstellt:
- 14-07-20,
- Geändert:
- 17-03-22 20:57
- Pfad: /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Aggressive Artgenossen schlagen aufs Gemüt (2020)
- /Fisch-Bibliothek/Fisch-Bibliothek/Aggressive Artgenossen schlagen aufs Gemüt (2020)
Medaka 115 days
Medaka Medaka (Oryzias latipes) Der Medaka hat sich analog zum Zebrafisch zu einem Standard-Modelltier in der Grundlagenforschung entwickelt. Vor allem in Japan wurde seine Physiologie, Embryologie und Genetik während Jahrzehnten intensiv erforscht. Auch in der Toxikologie und Krebsforschung wird
- Größe:
- 19.4 K,
- Erstellt:
- 31-01-13,
- Geändert:
- 02-03-22 22:20
- Pfad: /Laborfische/Laborfischarten/Medaka
- /Laborfische/Laborfischarten/Medaka
Zebrafisch 124 days
Zebrafisch Zebrafisch (Danio rerio) Der Zebrafisch wird schon seit einiger Zeit als Tiermodell in der Forschung genutzt. Als solches wird er auch in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen, vor allem in der biomedizinischen Grundlagenforschung. Sein Genom ist entziffert und es gibt eine Vielzahl von
- Größe:
- 36 K,
- Erstellt:
- 13-11-12,
- Geändert:
- 21-02-22 21:38
- Pfad: /Laborfische/Laborfischarten/Zebrafisch
- /Laborfische/Laborfischarten/Zebrafisch